Juliane Frühwirt
Biathlon - Juniorenweltmeisterin
Auch die diesjährige Nachwuchsförderung für die erfolgreichen Thüringer Wintersportler stand unter den Einschränkungen der Covid-19-Problematik. Anstelle der Ehrungsveranstaltung für alle Nachwuchsathleten, Trainer und Ehrengäste bei einem Partner aus der Thüringer Wirtschaft wurde die Übergabe der Förderungen in mehreren Etappen und kleinen Gruppen durchgeführt.
In der LOTTO Thüringen Eisarena gab es die ersten Nachwuchsförderungen für die Wintersportler. In ganz kleinem Kreis überreichte der 1. Vorsitzende der Stiftung, David Möller, 19 Nachwuchsathleten der Disziplinen Bob, Rennrodeln und Skeleton die Nachwuchsförderung für ihre Ergebnisse der Wintersportsaison 2019/2020.
Danach folgte die Übergabe der Nachwuchsförderung für die nordischen Skidisziplinen im Sportgymnasium Oberhof durch den 2. Vorsitzenden Dr. Bernd Neudert bzw. das Vorstandsmitglied Pierre Döring.
Den Abschluss bildete die Ehrung der Eisschnellläufer in der Gunda Niemann-Stirnemann-Halle in Erfurt.
Insgesamt 47 Sportlerinnen und Sportler der Wintersportarten Biathlon, Bob, Eisschnelllauf, Nordische Kombination, Rennschlitten, Skeleton, Skilanglauf und Skisprung zeichnete die Stiftung mit einem Volumen von 30.000 € in diesem Jahr aus.
Die den Nachwuchssportler/innen übergebene Individualförderung soll auf der einen Seite nicht nur eine ideelle Anerkennung für die erbrachten Leistungen und weitere Motivation darstellen, sondern zum anderen auch einen kleinen Teil dessen kompensieren, was die Sportler, ihre Elternhäuser, die Vereine und Verbände Jahr für Jahr in das leistungssportliche Training und die Wettkämpfe investieren. Als Beispiel sei hier angeführt, dass ein Nordisch Kombinierer pro Jahr im Schnitt sechs bis acht Paar Langlaufski, drei Paar Sprungski, inzwischen durch die jährlichen Regeländerungen drei bis sechs neue Sprunganzüge, Wachs, Skistöcke, Laufanzüge, Skiroller etc. benötigt, dazu teilweise Kosten für Lehrgänge oder Wettkämpfe anteilig tragen muss, so kommen schnell vierstellige Summen zusammen.
Reihenfolge
Verein Eissportclub Erfurt
Trainer Gunda Niemann-Stirnemann
11. Platz JWM 500 m, 16. Platz JWM 1000 m, 18. Platz JWM Massenstart, 1. Platz DJM 500 m,1000 m, 1500 m
Verein RRV Sonneberg/Schalkau
Trainer Frank Schwarz
8. Platz JEM
Verein SV Eintracht Frankenhain
Trainer Marko Danz
1. Platz JWM Einzel, 2. Platz Staffel 24. Platz Verfolgung/51. Platz Sprint
Verein SV Eintracht Frankenhain
Trainer Alexander Wolf
Teilnahme JWM 43./ 67. Platz
Verein SV Motor Tambach-Dietharz
Trainer Bernhard Kröll
7. Platz JWM Verfolgung/ 8. Platz Einzel/ 4. Platz Staffel
Verein SV Eintracht Frankenhain
Trainer Denny Andritzke
3. Platz DJM Sprint
Verein SWV Goldlauter
Trainer Marko Danz
2. Platz JWM Staffel/ 22. Platz Einzel
Verein TSG / WSC 07 Ruhla
Trainer Jesko Fischer
Teilnahme YOG (49./66. Platz )
Verein SV Eintracht Frankenhain
Trainer Jesko Fischer
Teilnahme JWM (19. Platz )
Verein SV Motor Tambach-Dietharz
Trainer Alexander Wolf
Teilnahme JWM (29./39./38. Platz)
Verein BRC Thüringen
Trainer Martin Putze
5. Platz JWM 2er; 1.Platz DJM 4er
Verein BRC Thüringen
Trainer Martin Putze
5. Platz JWM 2er; 1.Platz DJM 2er/4er
Verein Eissportclub Erfurt
Trainer Gunda Niemann-Stirnemann
7. Platz JWM 1500 m, 9. Platz JWM 1000 m, 12. Platz JWM 3000 m, 18. Platz JWM 500 m, 1. Platz DJM 3000 m
Verein Eissportclub Erfurt
Trainer Gunda Niemann-Stirnemann
17. Platz JWM 500 m, 1. Platz Viking-Race 500 m, 1. Platz DJM 500 m/1000 m
Verein Eissportclub Erfurt
Trainer Gunda Niemann-Stirnemann
20. Platz JWM 1000 m, 23. Platz JWM 1500 m, 24. Platz JWM 500 m, 1. Platz DJM Teamsprint
Verein Eissportclub Erfurt
Trainer Gunda Niemann-Stirnemann
16. Platz Viking-Race Mini-Vierkampf, 1. Platz DJM 1500 m
Verein Eissportclub Erfurt
Trainer Gabi Fuß
15. Platz Viking-Race Sprint-Mehrkampf
Verein Eissportclub Erfurt
Trainer Gunda Niemann-Stirnemann
14. Platz JWM 5000 m, 40. Platz JWM 1000 m, 1. Platz DJM 5000 m, 2. Platz DJM 1500 m
Verein WSV Schmiedefeld
Trainer Klaus Edelmann
4. Platz JWM Einzel, 2. Platz JWM Mix-Team
Verein WSV 08 Lauscha
Trainer Klaus Edelmann
14. Platz JWM Einzel, 5. Platz YOG Einzel/ 7. Platz Mix T
Verein TSG/WSC07 Ruhla
Trainer Marko Frank
2. Platz DP-Gesamtwertung, 2. Platz SP/1. Platz NK
Verein RT Suhl
Trainer Claudia Holzhäuser
1. Platz DM Jugend A Einzel; 1. Platz Team
Verein RRV Sonneberg/Schalkau
Trainer Andi Langenhan
1. Platz JWM Einzel & Team
Verein RRV Sonneberg/Schalkau
Trainer Enrico Gollhardt
3. Platz DM Jugend Einzel
Verein RT Suhl
Trainer Karsten Albert
2. Platz JWM Doppel; 1. Platz Team; 1. Platz JEM Doppel & Team
Verein RT Suhl
Trainer Karsten Albert
4. Platz JWM; 7. Platz JEM, 1. Platz YOG Einzel; 2. Platz YOG Team
Verein RRC Zella-Mehlis
Trainer Karsten Albert
4. Platz JWM; 1. Platz YOG Doppel, 2. Platz YOG Team;
Verein RRV Sonneberg/Schalkau
Trainer Karsten Albert
1. Platz JWM Team, 2. Platz JWM Doppel; 1. Platz JEM Doppel & Team
Verein RSV 90 Schmalkalden
Trainer Karsten Albert
3. Platz JWM; 12. Platz JEM
Verein RSV 90 Schmalkalden
Trainer Enrico Gollhardt
1 Platz DM Jugend Team
Verein RSV 90 Schmalkalden
Trainer Enrico Gollhardt
1 Platz DM Jugend Team
Verein RRV Sonneberg/Schalkau
Trainer Karsten Albert
12. Platz JWM Einzel, 1. Platz YOG Doppel wbl.; , 2. Platz YOG Team;
Verein RC Ilmenau
Trainer Claudia Holzhäuser
2. Platz DM Jugend A Einzel; 1. Platz Team
Verein RT Suhl
Trainer Karsten Albert
4. Platz JWM; 1. Platz YOG Doppel, 2. Platz YOG Team;
Verein BRC Thüringen
Trainer Frank Schwarz
3. Platz DJM
Verein SC Steinbach-Hallenberg
Trainer Michael Höhne
5. Platz JEM
Verein Eintracht Frankenhain
Trainer Michael Höhne
7. Platz JEM
Verein WSV Asbach
Trainer Jens Filbrich
29. Platz JWM Sprint, 4. Platz YOG FT Sprint/ 9. Platz NCr. 7. Platz Mix-T./ 22. Platz KT
Verein SC Motor Zella-Mehlis
Trainer Philipp Sedran Sedran
7. Platz JWM KT/ 7. Platz Staffel
Verein WSV Oberhof 05
Trainer Udo Recknagel
1. Platz DJM FT / 3. Platz KT
Verein WSV Oberhof 05
Trainer Jens Filbrich
25. Platz JWM FT, 8. Platz YOG NCr./ 9. Platz Sprint/ 10. Platz KT
Verein Rhöner WSV Dermbach
Trainer Cuno Schreyl
34. Platz JWM KT, 28. Platz JWM FT
Verein WSV Oberhof 05
Trainer Cuno Schreyl
2. Platz JWM KT/ 8. Platz Sprint
Verein SWV Goldlauter
Trainer Steffen Pollack
1. Platz DJM KT
Verein WSV 08 Lauscha
Trainer Ralph Gebstedt
13. Platz YOG Einzel/ 6. Platz Mix T.
Verein WSV Brotterode
Trainer Max Kaiser
2. Platz DP Einzel